Projekt 1

Ort: Tuttlingen

Zeitraum: 2014-2015

Produkte:  Chirurgie Instrumente Hersteller

Umsatz: einstelliger Mio € Bereich

Mitarbeiter: unter 100


Aufgaben:

Ab Nov. 2014 war ich beauftragt interimistisch im Bereich Technik zu unterstützen, die Betriebsabläufe zu analysieren, Optimierungspotential zu identifizieren, den Umsetzungsplan zu erarbeiten und die daraus resultierende Umsetzung   (bis Nov. 2015) federführend zu begleiten.

 

Im Einzelnen beauftragt war ich mit:

  • der Analyse von möglichen Einsparpotentialen und Verbesserungsvorschlägen,

  • der Werksleitung (Interim) und Restrukturierung der Produktion.

   

Schlüsselpunkte und Erfolge dabei waren:

  • Erfolgreiche Moderation im Generationswechsel der Geschäftsleitung

  • Reorganisation, Mitarbeiterführung und deren Qualifikation

  • bereichsübergreifende Kommunikation und Prozessverbesserungen

  • Einsparungen im sechsstelligen Bereich (Ausschuss, Nacharbeit, Mitarbeiter) (Faktor 4 der Beraterkosten)

  • Engpassanalyse und deren nachhaltige Beseitigung mit Backorder Reduzierung nahe Null €

  • Optimierung im Maschinenpark und auch Einführung von „IMachining“ mit gravierender Steigerung der Maschinenauslastung von <10 % auf 75 % und Spanzeitreduzierung um bis zu 70 %

  • Einführung eines Kennzahlensystems für Qualität, Produktivität, Kosten, Lieferfähigkeit, Durchlaufzeit und Kundenzufriedenheit

  • Einführung der ABC Analyse sowie einer bedarfsorientierten Planung und Steuerung der Produktion, mit dem Ergebnis einer Lagerbestandsreduzierung

  • Einführung von Lean Tools wie 6s, SMED, TPM